Aus Jüterbog kommend ist ab heute, dem 04.09.2023, vom Webhaus bis zum König Friedrich Platz in der Zeit von 07 – 15 Uhr Parkverbot.
Hier kommt es zu Instandsetzungsarbeiten an der Regenentwässerung.
Aus Jüterbog kommend ist ab heute, dem 04.09.2023, vom Webhaus bis zum König Friedrich Platz in der Zeit von 07 – 15 Uhr Parkverbot.
Hier kommt es zu Instandsetzungsarbeiten an der Regenentwässerung.
Am 06.09.2023 bleibt die Klosterkirche zu Kloster Zinna geschlossen. Am Tag darauf ist sie aber natürlich wieder geöffnet und darf dann auch wieder besucht werden.
Wir wünschen der lieben Frau Rosenzweig einen schönen wohlverdienten Ausflugstag.
Viele Dinge sind seit dem letzten Beitrag geschehen. Leider musste, aus persönlichen Gründen, dieser Beitrag ein wenig auf sich warten lassen.
Was ist alles passiert:
Wir hatten zu Himmelfahrt ein tolles Fest bei der Freiwilligen Feuerwehr hier in Kloster Zinna. Hierbei wurden stolze 39! Kuchen, viel Kaffee, Brautwurst, Erbsensuppe und natürlich auch Bier erfolgreich unters Volk verteilt.
Am 20. Mai hat sich der Förderverein beim Gartenbahnfest bei Lineks eingebracht.
Am 07.06.2023 hat Frau Wenngatz, Bauamtsleiterin der Stadt Jüterbog, bei der Ortsbeiratssitzung Fragen zur Gestaltungssatzung, Dachfenster, erneuerbare Energien (Solar) usw. der Bürger von Kloster Zinna beantwortet.
Am 10.06.2023 fand in der Kirche ein Konzert der Band Bluebird statt. Hier konnte Irish Folk genossen werden.
Am 17.06.2023 fand wiederum bei Lineks das Familienfest statt. An Ständen wurde Spaß und Spiel für die Kleinen angeboten. Der Förderverein Kloster Zinna hat sich hier wieder eingebracht und auch für Kaffee und Kuchen gesorgt.
Und natürlich stand der Monat Juni unter dem Schatten des Waldbrandes. In 2 Wochen sind hier ~733ha Wald abgebrannt. Da auf dem munitionsbelasteten Gelände die Löscharbeiten nur erschwert möglich waren, gab es hier Unterstützung durch Löschflugzeuge und -hubschrauber. Zeitweise musste sogar der Landkreis die Großschadenslage ausrufen. Natürlich waren auch die Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehr Kloster Zinna vor Ort.
Und Kloster Zinna hat sich dankbar gezeigt. Viele sind dem Aufruf unserer Ortsvorsteherin Nicole Kreuzer gefolgt und haben sich bei der FFW Kloster Zinna mit kleinen Spenden in Form von Snacks und Getränken bedankt.
Was steht nun an?
Am kommenden Mittwoch, dem 05.07.2023, findet die nächste Ortsbeiratssitzung statt. Hier wird Carlo Eichelbaum zu Gast sein und seine Idee zum Thema Vorsorgeplan vorstellen. Hierzu soll dann im Herbst ein Workshop stattfinden.
Und natürlich findet, bevor es für die Kids des Ortes am 12.07. in die Sommerferien geht, am 08.07.2023 das Heimatfest statt. Hier wird am Kloster Essen, Trinken, Spaß, Spiel und Musik geboten.
auf unseren neuen freundlichen Platz in Kloster Zinna unseren feierlich eröffneten 1.Bauabschnitt unseres Mehrgenerationenplatzes!
Begonnen hat alles Ende 2019 mit einer Runde junger Eltern Fam. Antje Beier und Fam. Janine Stötzer aus Kloster Zinna, die mir erzählten wie schön es wäre, einen richtigen Spielplatz zu haben.
Einen Platz für Alle, für UNS!
Meine Reaktion war: na dann lass es uns doch versuchen. Die Idee war geboren! Im Februar 2020 setzten wir uns mit dem Vorstand des Förderverein Kloster Zinna e.V. zusammen, und baten um Unterstützung! Es gab ein positives Feedback, und wir legten sofort los! Fördermittelanträge wurden geschrieben, Spendenaufrufe getätigt, Angebote eingeholt und viele Gespräche mit Behörden geführt.
Die Stadt Jüterbog reagierte und half wo Sie nur konnte. Zuständig für Kloster Zinna Frau Kühner trat Anfang 2020 ihren Job im Bauamt Jüterbog an, ich war ihr erstes Telefonat und ihr erstes Projekt in ihrer Amtszeit, was mich ein bisschen Stolz machte. Die Zusammenarbeit machte von Anfang an Spaß! Dann gab es eine lange Suche nach einen geeigneten Platz für unser Vorhaben. Aber Bauamtchefin Kira Wenngatz & Frau Anja Bruckbauer ließen nicht locker, und so wurde der Platz „Hinter dem Kloster“ schnell zum Favoriten. Viele Behörden mussten kontaktiert werden, Anträge gestellt werden um ihr grünes Licht zu bekommen. Da der Platz an einem Niedermoor grenzt und sich dort ein Bodendenkmal befindet, stellte sich die denkmalrechtliche Genehmigung als sehr schwierig und langwierig heraus! Es gab sehr viele Auflagen zu beachten, der große Spiel- Rutschenturm, der Kletterwebstuhl und einige andere Spielgeräte konnten auf Grund ihrer Höhe nicht genehmigt werden, da die Fundamente zu tief in den Boden rein mussten.
Als es schwierig wurde, und wir Herr Andreas Baade und ich als Leihen nicht weiter kamen, holten wir uns Anfang 2021 professionelle Hilfe unser in Kloster Zinna lebenden Architektin Anja Stiehl. Sie hat Vermessung durchgeführt, Pläne erstellt, und brachte das Projekt voran.
Eine Projektplanung musste her, Klosteranerin Frau Möller war diejenige die uns dann dabei unterstütze. Im Sommer 2022 war es dann endlich soweit, und die Genehmigung flatterte nach Kloster Zinna.
Die Bemühungen, die viele Arbeit, stundenlange Telefonate, das alles unter erschwerten Coronabedingungen, hatten sich gelohnt! Der Spielplatzbauer Herr Löhnert von der „Naturholzschmiede“ legte sich ins Zeug und begann mit der Arbeit und am 23.11.2022 standen die ersten Teile der Spielgeräte.
Die Fundamentaushübe mussten such natürlich einer archäologischen Begutachtung unterziehen. Zum Glück wurde nichts gefunden, und der Bau konnte weitergehen. Der Platz musste nun noch sicher gemacht werden, der Bauhof Jüterbog hat ganze Arbeit dazu geleistet, Erde und Kies angefahren, Bäume verschnitten, Mülleimer aufgestellt.
Am 05.05.2023 konnten wir nun endlich den 1. Bauabschnitt mit einer gelungenen Feier eröffnen.
Nun heisst es kurz durchatmen, um dann wieder neue Spendengelder und Förderungen zu beantragen. Es sind noch geplant und bereits genehmigt: Tischtennisplatte, Wippe, Stufenreck, verschiedene Sitzgelegenheiten, Outdoor- Sportgeräte, Lern & Tastpfad, Trampolin, Lernkreis/Feuerstelle und Sandkasten.
Patenschaften und Einzelspenden für einzelne Spiel- oder Sportgeräte sowie Sitzgelegenheiten sind gerne gesehen. Infos dazu bei Andreas Baade oder Nicole Kreuzer.
Dankesliste:
Förderverein Kloster Zinna e.V.
Architektin Anja Stiehl
Elterninitiative
Frau Möller
Stadt Jüterbog
Bürgermeister Arne Raue
Bauamt Jüterbog
Frau Anja Bruckbauer
Bauhof Jüterbog
Spielplatzbauer „Naturholzschmiede“
Und alle Geldgeber:
Landkreis Teltow Fläming
MBS Potsdam
Regional mir nicht egal Wirtschaftsjunioren Teltow Fläming
Verfügungsfong Stadt Jüterbog
30 Einzelspender/innen
Vielen herzlichen Dank an alle Beteiligten!
Nicole Kreuzer
Bei der Feuerwehr Kloster Zinna findet der Tag der offenen Tür statt. Fühlen Sie sich eingeladen vorbeizuschauen und hier schöne Stunden bei Kuchen, Kaffee, Grillgut oder Bier zu verbringen.
Hallo liebe Klosteranerinnen und Klosteraner, liebe Gäste,
der Eröffnung unseres Mehrgenerationenplatzes steht nun nichts mehr im Wege. Sie findet am 05. Mai 2023 um 16:00 Uhr statt.
Nun kann der Platz seine Bestimmung als Treffpunkt für Groß und Klein endlich wahrnehmen.
Es sind alle eingeladen, an der Eröffnung teilzunehmen.
Der Förderverein wird für das leibliche Wohl sorgen.
Der Ortsbeirat Kloster Zinna hat am Samstag, den 22.04.2023 um 10 Uhr zum 1. Frühjahrsputz aufgerufen.
Es kamen ca. 25 Personen, vom Rentner bis zu den Kleinsten waren alle vertreten.
Wir haben 4 große Säcke voll Müll und Unrat und auch einen alten Röhrenfernseher im Ort und am Wall gefunden und zusammen gesammelt.
Anschließend gab es noch einen netten Austausch vor dem Kloster mit selbst geschmierten Schmalzstullen und lecker Kuchen und auch einem kühlen Getränk.
Diese Aktion können wir als sehr erfolgreich verbuchen und sie wird wiederholt.
Der Bauhof war so lieb den Müll zu entsorgen.
Danke an alle Beteiligten.
Hallo liebe Klosteraner und Klosteranerinnen,
am nächsten Samstag, den 22.04.2023, ruft der Ortsbeirat zum gemeinsamen Frühjahrsputz im Ort auf.
Kommt alle gerne und bringt auch eure / Ihre Nachbarn mit.
Hallo lieber Leser und liebe Leserin,
der Ortsbeirat ist gegenwärtig dabei eine Büchertelefonzelle nach Kloster Zinna zu holen.
Diese wird abschließbar und ist für den Austausch von Büchern aller Art gedacht.
Aktuell findet via WhatsApp eine Abstimmung zum Aufstellort statt.
Zur Auswahl stehen hierbei:
Liebe Leserin, lieber Leser,
auf dieser Seite soll Ihnen alles wissenswerte rund um den Ort Kloster Zinna bereitgestellt werden.
So finden Sie hier im Bereich Veranstaltungen alle Termine zu Veranstaltungen, Festivitäten und Sitzungen.
Auch Verlinkungen zu anderen Webseiten mit Ortsbezug werden hier bereitgestellt.
Erklärtes Ziel dieser Seite ist, den Zusammenhalt im Ort zu Stärken und durch einen besseren digitalen Informationsfluss an der Ortsentwicklung zumindest im Kleinen mitzuwirken.
Gerne kann die Kommentar-Funktion unter den Beiträgen für konstruktive Kritik genutzt werden. Diese ist stehts willkommen.
Beste Grüße
Christian