112 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kloster Zinna & 30 Jahre Jugendfeuerwehr Kloster Zinna
29. Mai, 2025
10:00
–
20:00
Jubiläumsjahr bei der Feuerwehr Kloster Zinna.
Wie in jedem Jahr wird auch 2025 an Christi Himmelfahrt in Kloster Zinna gefeiert. Dieses Mal gibt es aber zusätzlich noch Jubiläen zu feiern.
2025 gibt es bereits 112 Jahre eine Feuerwehr in Kloster Zinna – das heißt seit 112 Jahren opfern sich hier Freiwillige Männer und später auch Frauen in ihrer Freizeit, im Ehrenamt auf, um unser aller Leben sicherer zu gestalten.
Außerdem gibt es nunmehr seit 30 Jahren eine Jugendfeuerwehr in Kloster Zinna. Das heißt 30 Jahre in der sich Kinder und Jugendlichen in der Feuerwehr beweisen.
Ein fantastisches 260. Heimatfest liegt hinter uns. Eine Baustelle am Kloster ließ uns umplanen. In enger Abstimmung des Ortsbeirates mit der Stadt Jüterbog wurde der Platz an der Kirche zur neuen Festlokation gewählt.
Im Vorfeld gab es ein tolles Gespräch mit unseren Pfarrer Herr Tileman Wiarda. Er beführwortet unser Fest, und auch folgende Feste an diesem schönen Ort. Mit großer Freude boten er und die Kirche uns jegliche Unterstützung an. Somit wurde unsere Kirche ein wichtiger Teil des Festes und lieferte uns ein Teil des so dringend benötigten Stromes.
Der Caterer Ingo Bertram und sein Team verköstigte uns mit leckerem Backschwein, Champignonpfanne, Bratkartoffeln und leckeres vom Grill! Ein bisschen wie zu Hannos Zeiten. Das Backschwein war schnell vernichtet, zum Glück wurde ein zweites für unser Fest vorbereitet.
Unserer Klosteraner backten den leckersten Kuchen, den die fleißigen Helfer unseres Fördervereines, der dieses Jahr 30. Jubiläum feierte, an seinem toll geschmückten Stand mit heißen Kaffee anbieten konnte.
Auch hier überraschte der Ortsbeirat vor einigen Wochen mit einer kleinen Aufmerksamkeit, und ließ für die aktiven Mitglieder Schlüsselbänder in Vereinsfarbe blau anfertigen.
Der neu gegründete Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch verkaufte Eis und Getränke für die Kinder. Dieser hat zusammen mit dem Ortsbeirat kleine Präsente für unsere Kitakinder gezaubert.
Ich schaute nur in glückliche Gesichter, eine tolle Stimmung zog über den Platz, der sich immer mehr füllte.
Eine Last fiel dadurch von unseren Schultern, das Fest lief super, und scheinbar wurde an alles gedacht. Der neu gewählte Ortsbeirat hat sein 1. Fest auf die Beine gestellt, ausreichend Werbung gemacht und konnte viel Lob ernten.
Danksagungen
Es gab auch in diesem Jahr wieder Danksagungen für hervorragenden Einsatz im Ort und ein Willkommengeschenk für unseren neu gegründeten Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch.
Allen voran ein besonderer Dank geht an unseren Bauhof der Stadt Jüterbog, der uns den schönen Festplatz mit Bühne und Tanzfläche hergerichtet hat. Lichterketten wurden auf gehangen, der nötige Strom verlegt.
Familie Born: Unterstützen den Ortsbeirat bei der Erstellung der Homepage www.klosterzinna.com und stehen für alle IT Fragen zur Verfügung. Der monatliche Newsletter wird auch immer mit viel Herzblut kreiert. Das ist alles nicht selbstverständlich, deshalb ist es an der Zeit mal Danke zu sagen.
Familie Tschöpe: sind immer da, wenn man Sie braucht, oder wissen eine Lösung für das Problem. Danke für Euren stetigen Einsatz!
Der Vorstand des neuen Vereins zur Förderung der Kita Pittiplatsch nahm dir Geschenke vom neuen Ortsbeirat dankend entgegen. Es gab eine Fahne und einen Tischaufsteller für mehr Sichtbarkeit und gefertigte Buttons für alle Vereinsmitglieder. Wir freuen uns, auf die Zusammenarbeit.
Unsere Kita Pittiplatsch zauberte wieder ein tolles Programm pünktlich um 15 Uhr! Danke an alle Erzieher/innen und Eltern für Euren stetigen Einsatz. Anschließend wurden Spiele und Unterhaltung für die Kinder angeboten.
Die Freiwillige Feuerwehr Kloster Zinna unterstützte unser Fest zur Freude der Kinder, mit ihrer Hüpfburg, und interessierte Besucher konnten sich die Feuerwehrtechnik anschauen! Liebe Feuerwehr, auf Euch ist immer verlass. Vielen Dank für Euren Einsatz!
Diesen Beitrag schrieb Nicole Kreuzer, Ortsbeirätin für Kloster Zinna
An dieser Stelle möchten wir uns auch allerherzlichst bei unserem Ortsbeirat bedanken, dafür dass Ihr dieses tolle Heimatfest für unseren Ort auf die Beine gestellt habt!
Auch dieses Jahr werden wieder die Weihnachtsbäume von den Kameraden unserer Freiwilligen Feuerwehr eingesammelt. Bitte legt sie dafür am 09. oder 23. Januar bis 1 Uhr einfach an den Straßenrand.
Das anschließende Traditionsfeuer wird dann am Samstag, den 27. Januar stattfinden, und ab 17 Uhr könnt ihr euch auch wieder beim Weihnachtsbaumweitwurf messen!
Am Samstag, den 21.10.2023, haben wir Klosteraner und Klosteranerinnen kräftig am Mehrgenerationenplatz angepackt und aufgeräumt.
Dabei wurde reichlich Laub zusammen geharkt, ein alter Garten entrümpelt und wieder urbar gemacht, ein Zaun und eine Hütte abgerissen und der Spielplatz aufgeräumt. Außerdem wurden Brennnesseln entfernt und für das kommende Jahr vorgesorgt, indem viele Blumenzwiebeln gesteckt wurden.
Ein großes Dankeschön geht auch an Hendrik Papenroth vom toom Baumarkt Jüterbog für die großzügige Spende der Blumenzwiebeln.
Der Ortsbeirat und Hendrik Papenroth
Eine große Unterstützung war hier das Team von Antenne Brandenburg, die eine große Schippe drauf gelegt hat. Nicht nur, dass für ein tolles musikalisches Umfeld gesorgt und eine Gulaschkanone voll mit leckerer Erbsensuppe, Bockwurst und Knacker mitgebracht wurde, es waren auch überall Mitglieder des Antenne Brandenburg Teams mit ihren gelben Jacken zu finden. So wurden Kinder bespaßt, Zaunpfeiler ausgegraben, Müll geräumt und und und…
Nach der harten Arbeit wurde dann wohlverdient geschlemmt.
Der Spaß sollte natürlich auch nicht zu kurz kommen. Im Vorfeld wurde von Antenne Brandenburg gefragt, ob Kloster Zinna auch eine Polonäse kann. Kloster Zinna kann, und wie 🙂
Darüber hinaus hat die Radiowerbung sicherlich auch dazu beigetragen, dass die Aufräumaktion solch ein großer Erfolg war.
Und mitten im wilden Herbstputz-Treiben kam es noch zu einem Einsatz der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Eine „Katze“, die den Antenne-Moderatoren ein klein wenig an den Zonk erinnert hatte, musste aus großer Höhe gerettet werden. Dies wurde trotz des großen Publikums souverän gelöst und natürlich mit einem kräftigen Applaus belohnt.
Neben der Kinder- und Jugendfeuerwehr aus Kloster Zinna war auch die aus Neuheim bei uns zu Besuch.
Um die Ortsvorsteherin Nicole Kreutzer zu zitieren:
„Liebe Klosteraner! Ihr wart so fantastisch heute! Dankeschön für diese tolle Aktion! Es hat mega viel Spaß gemacht, danke auch an unsere Feuerwehr für diesem tollen Einsatz! Rundherum eine sehr gelungene Veranstaltung! 💪🏻😎 Gemeinsam sind wir echt stark! 😉“
Bei der Feuerwehr Kloster Zinna findet der Tag der offenen Tür statt. Fühlen Sie sich eingeladen vorbeizuschauen und hier schöne Stunden bei Kuchen, Kaffee, Grillgut oder Bier zu verbringen.
Traditionsfeuer bei der Freiwilligen Feuerwehr Kloster Zinna
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.