Weihnachtsmarkt Kloster Zinna 2024

Weihnachtsmarkt Weihnachtsmann

Dankesworte zum Weihnachtsmarkt Kloster Zinna 2024

Am 28.11.2024 begann alles, als der Bauhof den von unserem Ortsbeiratsmitglied Tino gesponserten wunderschönen Weihnachtsbaum vor der Kirche aufstellte!

Ein herzliches Dankeschön geht an die Firma KMG Feinmechanik Kirchner, die in kürzester Zeit Helfer mobilisierte, um den Transport unserer Hütten zu realisieren.

Micha, Matthias, Ralf und Andreas packten tatkräftig mit an, sodass der Aufbau des Marktes pünktlich am Freitag um 15 Uhr beginnen konnte.

Ein großes Dankeschön an das fantastische Team, das mit Vertretern der Feuerwehr, dem Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch, dem Ortsbeirat und vielen engagierten Klosteranern den Weihnachtsmarkt aufbaute und am Abend wieder abbaute. Die liebe Ingrid sponserte heißen Glühwein nach getaner Arbeit – vielen Dank dafür!

Ohne eure Hilfe hätten wir das nicht geschafft.

Der Förderverein Kloster Zinna e.V. sorgte auch in diesem Jahr dafür, dass der Sack des Weihnachtsmannes prall gefüllt war, und packte 100 kleine Säckchen für unsere Kinder.

Pünklich um 14 Uhr gab es eine Andacht in der Kirche, anschließend eröffneten der Pfarrer Wiadra und Ortsvorsteherin Nicole Kreuzer den Weihnachtsmarkt!

Außerdem bot die Kirche eine Bühne für die Kinder der Kita, den Flämingchor, Jagd- und Parforcehornbläser sowie den Blattsound-Saxophonisten. Zuvor begeisterten uns die wunderbaren Klänge der Kirchenorgel und der Gesang unserer Klosteranerin, Frau Eichelbaum.

Die Kita-Erzieher studierten mit den Kindern ein tolles Programm ein, das unsere Kleinen zu großen Stars machte.

Frische Waffeln gab es für alle aus der Verkaufsbude der Kita!

Unsere Jugendfeuerwehr heizte ordentlich ein, mit zwei Feuerschalen und Stockbrot für die Kinder.

Die Feuerwache war durch die Jugend und Kamerad*innen der Feuerwehr gesichert.

Unsere Handwerkshändler boten wunderschöne Geschenke, für jeden Geschmack war etwas dabei. Am süssesten waren hierbei die Alpaka des Molinohofes aus Seyda!

Für die perfekte Stimmung sorgten auch unsere heimischen DJs, die Monday Brothers. Danke, Jungs, für euren großartigen, gesponserten Einsatz für Kloster Zinna!

Hunger musste niemand leiden, denn das kulinarische Angebot war reichhaltig und vielfältig:

Geräucherter Fisch und Fischbrötchen von Jonas

Gyros, Gegrilltes, Pferdebouletten, Pommes, Glühwein, Kaffee und Bier von der Fleischerei Mario Belz

Champignonpfanne und Feinkostspezialitäten von der Genusstankstelle Anja Großkopf

Der beste Winzer der Region, Harald Gentz, servierte extra für Kloster Zinna hergestellten Glühwein in rot und weiß!

Abschließend möchten wir ein Zitat des Weihnachtsmannes Niklas teilen, das unseren diesjährigen Weihnachtsmarkt in Kloster Zinna treffend beschreibt:

Weihnachtsmarkt Weihnachtsmann

„Herzlichen Dank, dass ich die festliche Stimmung, die liebevolle Atmosphäre und das Strahlen der Augen von Groß und Klein auf dem schönen Weihnachtsmarkt vor der Kirche in Kloster Zinna erleben durfte. Die Freude, die ich erlebt habe, und die liebevollen Gespräche, die ich mit den Besuchern führen durfte, werden noch lange in meiner Erinnerung bleiben. Es war ein ganz besonderer Tag, der durch so manches Lächeln und Herzlichkeit bereichert wurde.

Frohe Weihnachten und alles Gute.“

Wir sind stolz und zufrieden! Im Namen des Ortsbeirates danke ich allen Beteiligten herzlich! Denn nur gemeinsam sind wir stark!

„Ein Traum, den man alleine träumt, ist nur ein Traum. Ein Traum, den man zusammen träumt, wird Wirklichkeit.“

Es war ein tolles Erlebnis – vielen Dank!

Ihre Ortsvorsteherin

Nicole Kreuzer

Rentnerweihnachtsfeier 2024

Rentnerweihnachtsfeier

Dankesworte der Ortsvorsteherin Nicole Kreuzer zur Rentnerweihnachtsfeier

Liebe Rentnerinnen und Rentner,

ich möchte mich ganz herzlich bei allen bedanken, die zur gelungenen Rentnerweihnachtsfeier beigetragen haben.

Ein besonderer Dank geht an die Gaststätte Harzmann, die uns mit leckerem Kaffee und Kuchen verwöhnt hat – das war eine wunderbare Unterstützung für diesen gemütlichen Nachmittag!

Ein herzliches Dankeschön auch an DJ Tino, der uns mit seiner Musik in festliche Stimmung versetzte und die Feier perfekt untermalte.

Für die kleinen Geschenke, die ich in Handarbeit für alle Rentner vorbereitet habe, danke ich euch allen für eure Freude. Es war mir eine Freude, euch eine Freude zu bereiten!

Ein weiteres Highlight war der wundervolle Beitrag der Kita Pittiplatsch, die mit einem weihnachtlichen Gedicht und Gesang die Herzen der Anwesenden erwärmte.

Der Jüterboger Stadtchor und unserer Klosteranerin Elisabeth Koch mit ihrer Gitarre setzte mit den schönsten Weihnachtsliedern noch einmal einen emotionalen Höhepunkt und verbreitete weihnachtliche Stimmung im ganzen Raum.

Es war ein sehr gemütliches Beisammensein, und die beste Stimmung war bei allen spürbar. Ich danke euch allen, dass ihr diesen Nachmittag so besonders gemacht habt!Frohe Weihnachten und ein glückliches neues Jahr wünsche ich euch allen!

Ihre OrtsvorsteherinNicole Kreuzer

Mehrgenerationenplatz hat neue Sitzkombination

Eine großzügige Spende wurde von Familie Köpke aus Kloster Zinna getätigt, eine neue Sitzkombination lädt zum verweilen, Picknickkorb, Karten spielen o.ä. ein.

Firma DAVI-Bau war so nett und befestigte die Kombination um Sie vor Diebstahl zu schützen.

EIN GROßES DANKESCHÖN!

Kita Pittiplatsch 35. Jubiläum

Seit 35 Jahren gibt es diese tolle Kita in Kloster Zinna,  wo hervorragende mit Herz uns
Seele arbeitende Kita- Erzieherinnen arbeiten, und die wunderbarsten Kinder
aufwachsen. Der Ortsbeirat gratuliert zum 35. Jubiläum und überreichte
eine verzauberte Überraschung,  wo alle was von haben werden.

Tag mit einem Zauberer, der die ganze Kita verzaubern wird.

Orbsbeirat und Kitaleitung

Ortsvorsteherin Nicole Kreuzer, Kitaleiterin Fr. Gelbke, Ortsbeiratsmitglied Tino Montag

Handwerkermarkt in Kloster Zinna 2024

Ein wunderschöner Tag geht viel zu schnell vorbei.

Viele glückliche Gesichter bei schönstem Wetter, mit den tollsten Händlern, besten Bäckern, wahnsinnigen Grillern, perfekten Zapferinnen, spitzen Trödlern, der legendärsten Jugend/Feuerwehr 🚒 auf dem schönsten sehr gut besuchten Festplatz in Kloster Zinna! Was will man mehr!

Der Ortsbeirat Kloster Zinna als Veranstalter und Organisator ist glücklich, weil ihr alle so wunderbar ward!

Danke für dieses gelungene Fest!

Ein besonderer Dank geht an die Auf- und Abbau-Crew, ihr seid der Wahnsinn! 😁

260. Heimatfest in Kloster Zinna

Heimatfest 260 Jahre Kloster Zinna

Ein fantastisches 260. Heimatfest liegt hinter uns. Eine Baustelle am Kloster ließ uns umplanen. In enger Abstimmung des Ortsbeirates mit der Stadt Jüterbog wurde der Platz an der Kirche zur neuen Festlokation gewählt.

Im Vorfeld gab es ein tolles Gespräch mit unseren Pfarrer Herr Tileman Wiarda. Er beführwortet unser Fest, und auch folgende Feste an diesem schönen Ort. Mit großer Freude boten er und die Kirche uns jegliche Unterstützung an. Somit wurde unsere Kirche ein wichtiger Teil des Festes und lieferte uns ein Teil des so dringend benötigten Stromes.

Der Caterer Ingo Bertram und sein Team verköstigte uns mit leckerem Backschwein,  Champignonpfanne, Bratkartoffeln und leckeres vom Grill! Ein bisschen wie zu Hannos Zeiten. Das Backschwein war schnell vernichtet, zum Glück wurde ein zweites für unser Fest vorbereitet.

Unserer Klosteraner backten den leckersten Kuchen, den die fleißigen Helfer unseres Fördervereines, der dieses Jahr 30. Jubiläum feierte, an seinem toll geschmückten Stand mit heißen Kaffee anbieten konnte.

Auch hier überraschte der Ortsbeirat vor einigen Wochen mit einer kleinen Aufmerksamkeit, und ließ für die aktiven Mitglieder Schlüsselbänder in Vereinsfarbe blau anfertigen.

Der neu gegründete Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch verkaufte Eis und Getränke für die Kinder. Dieser hat zusammen mit dem Ortsbeirat kleine Präsente für unsere Kitakinder gezaubert.

Ich schaute nur  in glückliche Gesichter, eine tolle Stimmung zog über den Platz, der sich immer mehr füllte.

Eine Last fiel dadurch von unseren Schultern, das Fest lief super, und scheinbar wurde an alles gedacht. Der neu gewählte Ortsbeirat hat sein 1. Fest auf  die Beine gestellt,  ausreichend Werbung gemacht und konnte viel Lob ernten.

Danksagungen

Es gab auch in diesem Jahr wieder Danksagungen für hervorragenden Einsatz im Ort und ein Willkommengeschenk für unseren neu gegründeten Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch.

Allen voran ein besonderer Dank geht an unseren Bauhof der Stadt Jüterbog, der uns den schönen Festplatz mit Bühne und Tanzfläche hergerichtet hat. Lichterketten wurden auf gehangen, der nötige Strom verlegt.

Familie Born: Unterstützen den Ortsbeirat bei der Erstellung der Homepage www.klosterzinna.com und stehen für alle IT Fragen zur Verfügung. Der monatliche Newsletter wird auch immer mit viel Herzblut kreiert.  Das ist alles nicht selbstverständlich,  deshalb ist es an der Zeit mal Danke zu sagen.

Familie Tschöpe: sind immer da, wenn man Sie braucht, oder wissen eine Lösung für das Problem. Danke für Euren stetigen Einsatz!

Der Vorstand des neuen Vereins zur Förderung der Kita Pittiplatsch nahm dir Geschenke vom neuen Ortsbeirat dankend entgegen. Es gab eine Fahne und einen Tischaufsteller für mehr Sichtbarkeit und gefertigte Buttons für alle Vereinsmitglieder. Wir freuen uns,  auf die Zusammenarbeit. 

Unsere Kita Pittiplatsch zauberte wieder ein tolles Programm pünktlich um 15 Uhr! Danke an alle Erzieher/innen und Eltern für Euren stetigen Einsatz. Anschließend wurden Spiele und Unterhaltung für die Kinder angeboten.

Die Freiwillige Feuerwehr Kloster Zinna unterstützte unser Fest zur Freude der Kinder, mit ihrer Hüpfburg, und interessierte Besucher konnten sich die Feuerwehrtechnik anschauen! Liebe Feuerwehr,  auf Euch ist immer verlass. Vielen Dank für Euren Einsatz!

Diesen Beitrag schrieb Nicole Kreuzer, Ortsbeirätin für Kloster Zinna

An dieser Stelle möchten wir uns auch allerherzlichst bei unserem Ortsbeirat bedanken, dafür dass Ihr dieses tolle Heimatfest für unseren Ort auf die Beine gestellt habt!

1. Trödelmarkt des Vereins zur Förderung der Kita Pittiplatsch – ein voller Erfolg

Am 01.05.2024 fand bei tollstem Frühsommerwetter der 1. Trödelmarkt durch den Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch statt.

An 21 Ständen wurden viele tolle Dinge feil geboten.

Außerdem wurde durch den Verein leckere Speisen und Getränke angeboten, um den Verein respektive die Kita zu Unterstützen.

So gab es viele leckere selbstgebackene Kuchen und am Grillstand wurde Bratwurst und Pulled Pork angeboten. Insbesondere der Grillstand wurde restlos leergekauft. Auch beim Kuchen blieb nur sehr wenig übrig.

Wir sind vom Erfolg dieser ersten Veranstaltung sehr überwältigt.

Wir danken allen Trödlern und auch allen Besuchern. Die grandiose Teilnahme motiviert uns sehr, weitere Veranstaltungen dieser Art in der Zukunft anzugehen.

Vielen Dank

Ein Jahr Mehrgenerationenplatz

1 Jahr ist es nun schon her, dass wir unseren schönen Mehrgenerationenplatz hier in Kloster Zinna eröffnet haben! Rückblickend sind wir so stolz, dass sich die ganze Arbeit wirklich gelohnt hat. Es ist genau das eingetreten, was die Grundidee am Anfang von uns Eltern ( Fam. Stötzer / Beier / Kreuzer) 2020 war. Einen Platz für Alle zu schaffen. Mit Unterstützung des Fördervereins ließen sich die Spenden & Fördergelder gut beantragen und verwalten. Er ist immer sehr gut besucht, und lädt zum picknicken, spielen und verweilen ein. Für alle, die ihn noch nicht mit ihren Kindern oder Enkelkindern ausprobiert haben, auf jeden Fall einen Besuch wert.

Flyer Eröffnung Mehrgenerationenplatz
Flyer Eröffnung Mehrgenerationenplatz

1. Trödelmarkt des Verein zur Förderung der Kita Pittiplatsch

Am 01.05.2024 findet auf dem Kirchplatz der Klosterkirche zu Kloster Zinna ein Trödelmarkt statt.

Für eine Standgebühr von 10 Euro kann hier jeder seinen Trödel an einem eigenen Stand anbieten. Bisher gibt es bereits 20 Anmeldungen, also ist für ein reichhaltiges Angebot gesorgt.

Für das leibliche Wohl ist auch gesorgt, so wird Kaffee und selbstgebackener Kuchen angeboten, aber auch Bratwurst und Pulled Pork frisch vom Grill sorgt für volle Mägen.

Fühlen Sie sich eingeladen, diesen schönen Frühsommertag mit uns in Kloster Zinna zu verbringen, oder schauen Sie auf den Weg zur Festwoche in Jüterbog bei uns vorbei.